Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist das kleinste bundeseinheitlich genormte Löschfahrzeug mit Löschwassertank. Es verfügt über die löschtechnische Ausstattung einer Gruppe (1/8), darunter eine tragbare Pumpe (Tragkraftspritze TS 8/8), wird jedoch nur mit einer Staffel (1/5) besetzt.
Die Feuerwehr Bretten hat im Jahr 2009 gleich drei dieser Fahrzeuge beschafft. Diese gingen an die Abteilungen Gölshausen, Ruit und Spranal.
Die Feuerwehr Bretten hat im Jahr 2009 gleich drei dieser Fahrzeuge beschafft. Diese gingen an die Abteilungen Gölshausen, Ruit und Spranal.
T Y P E N B L A T T | |
Typ: | Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser TSF-W |
Funkrufname: | Florian Bretten 10/48 |
Kennzeichen | KA-BT 1048 |
Baujahr: | 2009 |
Fahrgestell: | IVECO Daily 65C18 mit 130 kW (176 PS) |
Aufbau: | Magirus Brandschutztechnik, Görlitz |
Pumpenleistung: | 1.000 l / min. |
Tankinhalt: | 750 l Wasser |
Merkmale: | - 6-Gang Schaltgetriebe - 40 l Schaummittel - 4-teilige Steckleiter - 5 kVA Stromerzeuger - CFK PA-Flaschen - Rettungstasche - Beleuchtungssatz - Krankentrage - Kettensäge |
Standort: | Sprantal |